Fahrtipps für Madeira (2025)

Wichtige Regeln, Miettipps, Tempolimits und Verkehrssicherheit auf Madeira.

Kurzinfo: Die Verkehrsregeln entsprechen dem nationalen Straßenverkehrsgesetz. Der Hauptunterschied: Schnellstraßen (VR1/VR2) haben ein allgemeines Limit von 100 km/h und auf beschilderten Abschnitten sind +10 km/h bei trockener Fahrbahn erlaubt.

Madeira ist bergig, mit Tunneln und Viadukten. Die Straßen sind im Allgemeinen in gutem Zustand, jedoch oft steil und kurvenreich. Fahren Sie vorausschauend, nutzen Sie die Motorbremse bei Abfahrten und planen Sie zusätzliche Zeit für Aussichtspunkte ein.

Auf einen Blick

  • ✅ Sicherheitsgurte: pflicht für alle
  • 📵 Handy am Steuer: hohe Geldstrafen (~600 €)
  • 🚫 Radarwarner: illegal
  • 🛣️ Maut: keine auf der Insel
  • 📞 Notruf: 112

Verkehrsregeln

Sicherheitsgurt, Alkohol & Handy

Sicherheitsgurte sind für alle Insassen vorgeschrieben. Alkoholgrenze: 0,5 g/l. Vermeiden Sie das Fahren nach Alkoholkonsum. Die Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer ist verboten und wird mit hohen Geldbußen geahndet.

Kreisverkehrsvorrang

  • Vorrang für Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden.
  • Wählen Sie die Spur je nach Ausfahrt: rechte Spur (Ausfahrt 1/2); innere Spur (links/Zurückfahrt), vor dem Verlassen auf die äußere wechseln.
  • Überholen über durchgezogene Linien ist verboten.

Nachtfahrt & Pannen

  • Auf schlecht beleuchteten Straßen langsamer fahren und Abstand vergrößern.
  • Bei Halt/Panne: Warnblinker einschalten, Warnweste vor dem Aussteigen anlegen und Warndreieck sofort aufstellen.
  • Radarwarner sind illegal, egal ob eingeschaltet oder nicht.

Erforderliche Dokumente

  • Gültiger Ausweis (Personalausweis/Reisepass)
  • Gültiger Führerschein
  • Fahrzeugdokumente (Versicherung, Mietvertrag, Pannendienst)

Tempolimits auf Madeira

Allgemeine Regeln (sofern nicht anders beschildert):

Art der StraßeAllgemeines LimitAusnahme / Hinweise
Innerorts50 km/h30–40 km/h Zonen können ausgeschildert sein.
Außerorts90 km/hHäufige Reduzierungen in Tunneln/Viadukten laut Beschilderung.
Schnellstraßen / reservierte Straßen (VR1, VR2)100 km/hAuf beschilderten Abschnitten sind bei trockenem Wetter +10 km/h erlaubt.

Kontrollen können durch feste/mobile Blitzer und zivile Polizeifahrzeuge erfolgen.

Mindestalter zum Fahren & Mieten

  • Fahren: 18 Jahre.
  • Miete: in der Regel 23 Jahre (manchmal 25).
  • Unter 23: möglich mit Jungfahrerzuschlag (abhängig vom Anbieter).
Versicherung: Enthält Haftpflichtdeckung. Erwägen Sie Vollkasko / Null-Selbstbeteiligung für mehr Sicherheit.

Kindersicherheit & Ausrüstung

  • Kinder unter 12 Jahren: kein Platz auf dem Vordersitz.
  • Hinten ist ein EU-geprüftes Rückhaltesystem zu verwenden.
  • Im Falle eines Unfalls: Polizei rufen; keine privaten Einigungen ohne Polizei.

Parken

  • Parken 5 m vor/nach Kreuzungen verboten.
  • Einfahrten/Garagen nicht blockieren (Abschleppgefahr).
  • Innenstädte: Parkscheinautomaten; immer bezahlen, um Strafen zu vermeiden.
  • Behindertenparkplätze nur mit gut sichtbarem Ausweis.

Parkstrafen während der Mietzeit können an Ihre Wohnadresse gesendet werden; sofort zahlen, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Ampeln

Portugal folgt dem Wiener Übereinkommen: kein Rechtsabbiegen bei Rot, außer wenn beschildert. Achten Sie auf Fahrer, die spät bei Gelb/Rot fahren.

Maut

Auf Madeira gibt es keine mautpflichtigen Straßen.

Im Notfall

Europäische Notrufnummer: 112

  • Unfälle: PSP über 112 kontaktieren (zuständige Behörde).
  • Panne: Sicher anhalten, Warnweste anlegen, Warndreieck aufstellen, Nummer der Versicherung anrufen.

Mietempfehlungen

  • Fahrzeugtyp: Aufgrund des steilen Geländes ein stärkeres Segment (z.B. 1.3+ Turbo oder Hybrid) mit guten Bremsen wählen.
  • Bergfahrten: Motorbremse bei langen Abfahrten nutzen, um Bremsen zu schonen.
  • Planung: Wetter (Wind/Nebel) prüfen, bevor man zu Gipfeln oder Aussichtspunkten fährt.

Häufige Fragen

Ja. Hauptstraßen und Tunnel sind in gutem Zustand. Vorsichtig auf steilen und kurvenreichen Straßen fahren, Tempolimits einhalten und Motorbremse bergab nutzen.

Bringen Sie Ihren gültigen Führerschein mit. Einige Mietfirmen können je nach Herkunftsland oder Alphabet einen internationalen Führerschein verlangen – vorher prüfen.

Nein. Das Straßennetz der Insel (einschließlich VR1/VR2) ist mautfrei.
Hinweis: Verkehrsschilder beachten. Tempolimits können je nach Abschnitt variieren (insbesondere in Tunneln).